
Ohne zugehörige Apps wären die Kameras des neuen iPad 2 kaum etwas wert. Dabei ist die eigentliche App zum Fotografieren und Filmen – Kamera genannt – noch die langweiligste, da die Bildqualität eher gering ist. Viel spannender ist Photo Booth , das es unter iOS bisher exklusiv auf dem iPad 2 gibt. Damit herumzuspielen und unterschiedliche Effekte auf ein Foto anzuwenden macht einfach Spaß.
Mit dem iPad 2 fotografieren

Auch iOS -Neulinge sollten mit der App Kamera sofort klarkommen. Nach dem Start zeigt sie das Bild von der rückwärtigen Kamera, die 960 mal 720 Pixel liefert. Über die Taste oben rechts im Bild können Sie auf die VGA-Kamera an der Front umschalten. Drehen Sie das iPad, wechselt Kamera das Format entsprechend.

Die App zeigt einen kleinen blauen Rahmen, der aber nicht wie beim iPhone 3GS und 4 zur Steuerung der Fokussierung dient, sondern die Belichtung anpasst. Tippen Sie in einen dunklen Bereich, wird das Bild aufgehellt und umgekehrt. Nach dem Berühren des Bildschirms wird auch der Schieber des digitalen 5-fach-Zooms sichtbar. Zum Auslösen genügt ein Tipp auf die Kamera-Taste unten in der grauen Leiste.
Weitere Kamera-Funktionen

Am rechten Rand der grauen Leiste befindet sich ein Schalter, über den man zwischen Foto- und Filmaufnahme wechseln kann. Im Filmmodus zeigt der Auslöser anstelle der Kamera eine rote LED, die bei laufender Aufnahme blinkt. Gleichzeitig wird die aktuelle Aufnahmedauer eingeblendet. Zum Stoppen tippen Sie erneut auf den Auslöser.

Tippen Sie links unten auf die Miniatur der letzten Aufnahme, zeigt Kamera sie groß. Dabei wird eine Leiste mit allen Aufnahmen eingeblendet. Die Tasten oben rechts dienen zum Verschicken, für die Ausgabe via Air Play oder zum Löschen. Mit “Aufnahmen” blenden Sie eine Übersicht ein, in der Sie zwischen Fotos und Videos wählen können. Mit “Fertig” gelangen Sie zurück zur Kamera.
Spaß mit Photo Booth

Die App Photo Booth erlaubt das Verfremden von Fotos. Nach dem Öffnen der App sehen Sie in der Mitte das aktuelle Bild der Frontkamera und rundherum Vorschauen der acht Effekte. Tippen Sie auf eine davon, sehen Sie das entsprechende Bild bildschirmfüllend. Bei den Verzerrungen können Sie Einstellungen über Fingergesten ändern, zum Beispiel das Zentrum des Effekts verschieben.

Außerdem können Sie zur rückseitigen Kamera wechseln. Mit dem Auslöser spei-chern Sie das aktuelle Bild in “Aufnahmen” im Fotoarchiv. Photo Booth sammelt die eigenen Bilder zusätzlich in einem Streifen. Tippen Sie auf eines, um es zu vergrößern. Über den Button zur Weiterleitung können Sie Aufnahmen per Mail versenden, kopieren oder löschen.