Mit dem Update 1.3 für Photoshop Lightroom ist der Raw-Konverter von Adobe ab sofort für Leopard zertifiziert. Zusätzlich enthält das kostenlose Update eine Vorschau auf das Lightroom Export SDK, das gesondert von Webseite der Adobe-Labs geladen werden kann. Mit dem neuen SDK lassen sich Plug-ins programmieren, die den Exportdialog von Lightroom mit Werkzeugen oder Geräten von Drittherstellern verknüpfen. Gleichzeitig mit Lightroom hat Adobe auch Camera Raw aktualisiert. Sowohl der Raw-Konverter als auch das Camera Raw-Plugin 4.3 für Photoshop unterstützen nun eine Reihe von aktuellen Digitalkameras, darunter die Nikon D3 , Nikon D300 , Canon EOs 1Ds Mark III .
Auch für Photoshop CS3 und Bridge CS3 gibt es Updates, die jeweils einige Bugs in den Programmen beheben. So lassen sich jetzt laut Versiontracker in Photoshop beispielsweise Bilder problemlos nach CMYK konvertieren, vorher gab es mit bestimmten Farbprofilen Probleme. Zudem können XMP-Daten nun auch über die Funktion “Für Web speichern” mit den optimierten Dateien gesichert werden. In Bridge CS3 2.1.1 wurden laut Macupdate einige Stabilitätsprobleme behoben, auch bietet der Dateibrowser nun eine Voreinstellung für hochauflösende Preview-Bilder.
Zur Zeit sind die Updates von Photoshop CS3 und Bridge CS3 2.1.1 offenbar nicht über die deutschen oder internationalen Adobe-Seiten zu laden, lassen sich aber über die programminterne Aktualisierung abrufen.