
©2015
von Rainer Wolff
Office Warp 2x ist ein integriertes Büroverwaltungsprogramm für Selbständige, Kleinbetriebe, Architekten, Designer, Ingenieure, Dienstleister und Existenzgründer. Der Einsatz ist sowohl auf einzelnen Arbeitsplätzen als auch in größeren Netzwerken mit ungefähr 25 eingebundenen Arbeitsplätzen möglich. Das Programm besteht unter anderem aus Modulen zur Verwaltung von Adressen, Personen, Mitarbeitern, Projekten, Artikeln, Terminen, Korrespondenz, To-Do-Listen und Ausgaben sowie zur Nachkalkulation, Fakturierung, Zeiterfassung, Führung eines Kassenbuchs und Berichtserstellung. Office Warp2 x ist einfach zu bedienen, wobei auch das umfangreiche Handbuch mit einem Tutorial für die ersten Schritte seinen Teil dazu beiträgt. Ein unschlagbarer Pluspunkt ist jedoch die gute und intelligente Verknüpfung der einzelnen Programmteile untereinander. Man kann von einem Modul in das nächste Modul wechseln, alle Vorgänge sind auf einen Blick nachvollziehbar und werden je nach Modul auszugsweise angezeigt. So ist es beispielsweise möglich, aus der Auftragserfassung heraus eine neue Kundenadresse anzulegen. Im Vergleich zur Vorgängerversion hat Office Warp zahlreiche kleine und nützliche Verbesserungen erfahren, darunter auch die Anpassungen an Mac OS X und Filemaker 6 als Datenbankkern. Die Nähe zu Filemaker merkt man dem Programm auch sofort an, denn die Bedienungsoberfläche wirkt ziemlich bieder und an manchen Stellen schlichtweg überfrachtet. Gut ist, dass man die Maskengröße individuell verändern kann. Schlecht ist, dass einige Masken trotzdem Ihre Ursprungsgröße beibehalten. Auch die integrierte Hilfefunktion überzeugt nicht vollends, da die Offline-Hilfe in Form eines PDF-Dokuments nicht funktioniert. Und die Online-Hilfe wird nicht jedem Firmenchef gefallen, da sich hierbei der Mac mit entsprechenden Online-Kosten auf die Internet-Seite von Office Warp einwählt. Ein Manko aus der Vorgängerversion bleibt erhalten, denn nach wie vor steht keine benutzerspezifische Passwortverwaltung zur Verfügung. Selbst die Änderung des Standardpasswortes muss man wenig komfortabel über alle Datenbankdateien hinweg einzeln vornehmen, was teilweise zu Fehlern führt, wie es sich im Test gezeigt hat.
Fazit
Sieht man einmal von den eben genannten Kritikpunkten ab, so zeichnet sich Office Warp durch seine gelungene Integrationstiefe aus. Das Programm ist eine gute Wahl für die zuverlässige und organisatorische Hilfe bei der Büroverwaltung.
Wertung: 5 Mäuse – gut – 2,4
Vorzüge: einfach zu bedienen, integrierte Gesamtlösung auf Filemaker-Basis, sehr gute Verknüpfung der Programmteile, Mehrplatzfähigkeit
Nachteile: keine benutzerspezifische Passwortverwaltung, fehlerhafte Offline-Hilfe, biedere Bedienungsoberfläche, keine einheitliche Maskengröße
Alternativen: Mc Büro Easy, MSU Fakt
Preise: Einzelplatzversion ohne Netzwerkunterstützung 325 EUR, Einzelplatzversion als Host mit Netzwerkunterstützung 395 EUR, jede weitere Netzwerkarbeitsplatzlizenz 295 EUR, Filemaker 6 Bundle-Vollversion für jeden im Netzwerk betriebenen Arbeitsplatz 195 EUR, Update Einzelplatzversion ohne Netzwerkunterstützung 225 EUR
Technische Angaben
Systemanforderungen: ab Power Macintosh, G3 Prozessor wird empfohlen, ab Mac OS 9 oder Mac OS X, mindestens 8 MB freies RAM, mindestens 10 MB freier Festplattenspeicher
Info: Soho Solutions Telefon: (D) 089/74731017 Web: www.sohos.de