
Zwar kann auch Apples Keynote Präsentationen öffnen, die mit Microsofts Programm erstellt wurden, doch gehen bei der Konvertierung Funktionen verloren. Ebenso fehlen Übergänge und Effekte, exportiert man Power-Points in ein PDF oder einen Film. Slideshark geht einen ähnlichen Weg und wandelt Power-Point-Daten in MP4-Filme, die das iPad abspeilen soll, dabei bleiben laut Hersteller jedoch alle Elemente der ursprünglichen Präsentation erhalten, diese fühle sich auf dem iPad an, als käme sie von Power Point.
Slideshark nutzt die gleiche Technik wie der Webservice Brainshark des gleichnamigen Herstellers, mit dem man Inhalte aus Office-Dokumenten für die Verwendung auf multiplen Plattformen in Präsentationsvideos konvertieren kann. Die Konvertierung für das iPad übernimmt ebenfalls der Web-Service, den fertigen Film kann man sich über die Slideshark-App auf das iPad laden. Slideshark ist wie Brainshark derzeit kostenlos, eine Multi-User-App für Unternehmen ist laut Hersteller in Planung.