
©base.de
Neben zahlreichen Elektronik-Herstellern steigt nun auch der Mobilfunk-Anbieter Base in den boomenden Tablet-Markt ein. Heute kündigte der Discounter ein hauseigenes Gerät samt passendem Tarif an, das noch in diesem Monat erscheinen soll. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Mutterkonzern E-Plus und dem chinesischen Smartphone-Hersteller ZTECorporation bekommen Käufer das Tablet für einen monatlichen Vertragspreis von 19 Euro bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Der Tarif beinhaltet eine Daten-Flatrate mit einem monatlichen Volumen von 500 MegaByte. Ist die Obergrenze vor Ablauf der 30 Tage erreicht, wird die Übertragungsgeschwindigkeit bis zum Beginn des nächsten Monats gedrosselt. Ebenfalls im Tarif enthalten ist ein kostenloser Reparatur- und Austausch-Service im Falle eines Defekts.
Das Base-Tablet verfügt über einen 7-Zoll-Bildschirm und läuft auf einem recht schwachbrüstigen 600-MHz-Prozessor. Beim Betriebssystem hat sich der Mobilfunk-Discounter für Googles Android 2.2 entschieden, welches jedoch noch nicht für den Tablet-Einsatz optimiert wurde. Das Geräte verfügt weiterhin über Kameras an der Vorder- und Rückseite, die mit einer Auflösung von 3 Megapixeln für schnelle Schnappschüsse oder Videokonferenzen geeignet sind. Zugriff auf das Internet bekommt das Base-Tablet über WLAN-, UMTS- und HSPA-Schnittstellen.
Ebenfalls integriert ist ein 200-Megabyte-Speicher, der durch eine mitgelieferte 16-GB-MicroSD-Karte erweitert werden kann. Per Software und dem eingebauten GPS-Modul kann das Base-Tablet außerdem als Navigationsgerät genutzt werden.