
In der Proklamation des Bürgermeisters William W. Bunten von Topeka ( PDF-Dokument ) heißt es, dass die Umbenennung der Stadt in Google dabei helfen soll, das “Fiber For Communities”-Experiment (Glasfaser für Gemeinden) von Google nach Topeka zu holen. Im Februar hatte Google angekündigt, dass es in Teilen der USA ein “ultra high-speed” Breitband-Netzwerk aufbauen wolle. Für die Teilnahme an dem Projekt können sich US-Gemeinden noch bis zum 26. März bewerben.
Um seine Chancen für eine Teilnahme an dem Projekt zu erhöhen, hat sich Topeka für die Umbenennung in “Google, Kansas – The Capital City of Fiber Optics” entschlossen. Der Name gilt für den gesamten März 2010.
Topeka – pardon Google – ist die Hauptstadt des US-Bundestaates Kansas und dürfte Stephen-King-Fans bekannt sein. In der Stadt leben rund 122.000 Einwohner.