Wer feststellen möchte, welche Verzeichnisse wie viel Festplattenspeicher verbrauchen, kann dies natürlich im Finder über die Darstellungsoptionen mit dem Befehl “Alle Größen berechnen” tun. Der Vorgang dauert recht lange und meistens benötigt man die Informationen nur, wenn man Festplatteninhalte sichern oder auf CD kopieren will. Hier bietet sich als Alternative der “du”-Befehl an (display disk usage statistics). Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis, dessen Inhalte auf ihren Umfang geprüft werden sollen, und tippen Sie dann einfach:
du -ksh *
Der “du”-Befehl funktionierte bereits unter Mac-OS X 10.2, die Option “h” jedoch erst seit Panther. Der Buchstabe steht für “Human readable”, also für Menschen lesbar: Das Terminal stellt die enthaltenen Dateien und Ordner mit ihrer jeweiligen Größe in Kilo- beziehungsweise Megabyte übersichtlich dar.