
Mac-OS X bot bislang die Möglichkeit, im Drucker-Dienstprogramm einen so genannten Schreibtischdrucker anzulegen. Das ist nichts anderes als ein Drucker-Icon, auf das man Dateien ziehen kann, um sie auszudrucken. Der Vorteil dabei: Bei PDFs oder verschiedenen Bildformaten wird die Datei ausgedruckt, ohne dass man erst ein Programm starten muss. Wer unter Mac-OS X 10.5 einen Schreibtischdrucker anlegen möchte, steht erst einmal etwas hilflos da: Das Drucker-Dienstprogramm gibt es nämlich nicht mehr. Auch in der Systemeinstellung “Drucken & Faxen”, das als zentrale Verwaltungsstelle für Drucker dient, sucht man die Funktion vergebens. Der Grund: Apple hat das Anlegen eines Schreibtischdruckers erheblich vereinfacht. Man zieht in der Systemeinstellung “Drucken & Faxen” das Icon aus der Druckerliste auf den Schreibtisch – und schon legt das Mac-OS dort einen Schreibtischdrucker an. sh