Obwohl Samsung am Wochenende bekannt gab, mittlerweile zehn Millionen Galaxy-S3-Smartphones weltweit verkauft zu haben, hat Apples Kult-Smartphone iPhone bei den potenziellen Käufern noch immer die Nase vorn. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von 451 Research und ChangeWave . Dabei gaben ganze 14 Prozent der Befragten an, sich ein iPhone 5 kaufen zu wollen, während sich lediglich zwei Prozent bei ihrem nächsten Smartphone für Samsungs Flaggschiff entscheiden würden. Ähnlich schneiden auch die Konkurrenten von Nokia und RIM ab.
Die Umfrage zeigt zudem, dass die Nachfrage nach Apples nächstem iPhone -Modell sehr viel höher ausfällt als bei den vorangegangenen Versionen. Branchen-Experten gehen davon aus, dass die Smartphone-Verkäufe im Herbst 2012 ein Allzeit-Hoch erreichen werden, von dem Apple den Mutmaßungen zufolge am meisten profitieren wird.
Den Gerüchten zufolge wird Apple in den nächsten Monaten sein iPhone 5 enthüllen. Dass davon auch potenzielle iPhone-Käufer ausgehen, zeigen aktuelle Statistiken des Marktforschungsunternehmens Pacific Crest Securities . Die Analysten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach dem iPhone 4S in den nächsten Wochen weiter nachlassen wird, da viele Apple-Fans für den Smartphone-Kauf lieber auf den Nachfolger warten.