Smartphones werden immer größer: Das Galaxy Note mit seinem über 5 Zoll großen Display ist eines der bekanntesten Beispiele für Smartphones mit Riesendisplay – es soll mit dem Galaxy Note II bald einen noch größeren Nachfolger bekommen. Auch LG Electronics tummelt sich schon auf dem Markt der 5-Zoll-Smartphones: Mit dem Optimus Vu. Das Samsung Galaxy S3 wiederum mit seinem 4,8-Zoll-Display vereint einen sehr großen Bildschirm und Top-CPU-Leistung.
HTCs bisherige Top-Smartphones aus der One-Familie liegen bisher etwas unter der 5-Zoll-Grenze. Doch nun setzt der zuletzt ins Trudeln geratene taiwanische Smartphone-Hersteller angeblich auch auf die Karte „Bigger is better“. Und will mit einem neuen Top-Modell wieder an Profil gewinnen.
Wie das taiwanische IT-Nachrichten-Portal Digitimes unter Berufung auf „Quellen“ berichtet, will HTC im September oder Oktober ein 5-Zoll-Smartphone vorstellen. Das künftige neue Smartphone-Flaggschiff soll eine Bildschirmauflösung von 1794 mal 1080 Bildpunkten besitzen. Dazu kommen dann vermutlich noch 126 Pixelreihen für die Onscreen-Buttons von Android 4 Ice Cream Sandwich. Das macht dann insgesamt eine Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel, also Full-HD. Für die Rechenleistung soll ein Qualcomm MSM8960 Snapdragon S4 SoC-Chip (1,5 GHz) zusammen mit der Grafikeinheit Adreno 320 sorgen, wie The Verge nachlegt.
Diese 5-Zoll-Smartphones von HTC würde dann in direkte Konkurrenz zum Galaxy Note II treten, das demnächst mit 5,5 Zoll in den Ring steigt. Dessen Vorgänger, das Galaxy Note, hat den Markt für derart große Smartphones überhaupt erst eröffnet.
News
HTC plant 5-Zoll-Smartphone mit Full-HD-Auflösung
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC plant angeblich den Bau eines 5-Zoll-Smartphones. Mit Full-HD-Auflösung und schneller CPU samt Grafikchip. Damit will HTC die Android-Krone zurück erobern.
