
Eine genaue Antwort darauf gibt es nicht, Microsofts leitender Direktor für Unternehmensstrategie und Übernahmen hat auf der Konferenz LeWeb in Paris jedoch verraten, was Facebook vor drei Jahren Microsoft wert gewesen wäre. Demnach hätte Facbook-Gründer Mark Zuckerberg damals ein ernst gemeintes Übernahmeangebot in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar abgelehnt, berichtet TechCrunch. Microsoft habe nach der Ablehnung sich entscheiden, für 240 Millionen US-Dollar einen kleinen Anteil von Facebook zu übernehmen . Microsoft und Facebook kooperieren eng, Facebook setzt auf Microsofts Suchmaschine Bing, die Microsoft mit Hilfe von Facebook “sozialer” machen will.
Es sei leicht zu sagen, dass Microsoft eine große Chance verpasst hat, meint der Analyst Dan Olds von der Gabriel Consulting Club gegenüber unseren Kollegen von Macworld UK . Doch habe Redmond einen Riesenbatzen Geld geboten, nach der Zurückweisung sei es die beste Idee gewesen, einen Anteil an Facbook zu erwerben. Und ob sich Facebook als Tochterunternehmen von Microsoft in den letzten drei Jahren ebenso prächtig entwickelt hätte, sei nicht sicher zu sagen.