
Die Titelthemen der Macwelt 12/09
Test: iMacs im Kinoformat
Neue iMacs waren überfällig, doch was Apple dann Mitte Oktober aus dem Hut zauberte, hat dann doch viele überrascht. Wir testen die neue Klasse der All-in-One-Computer
Test: Neue Macbooks
Man sieht es dem kleinsten Macbook schon von außen an: Statt nur hier und da neuere Komponenten zu verbauen, hat Das ist neu Apple das kleinste Macbook komplett überarbeitet
Test: Mac Mini, Mac Mini Server
Apple hat dem Mac Mini nicht nur schnellere Prozessoren, größere Festplatten und mehr Arbeitsspeicher spendiert, sondern mit dem Mac Mini Server auch ein neues Familienmitglied vorgestellt
Open Street Map: Eine freie Weltkarte für alle
Mit Open Street Map gibt es eine kostenlose und für alle frei nutzbare Landkarte. Die Idee ist wie bei Wikipedia: Die Karte wird von vielen freiwilligen Helfern zusammengestellt. Dies birgt Vor- und Nachteile
Test: Maya 2010
Alles unter einem Dach – unter diesem Motto steht die neue Version des oskarprämierten 3D-Pakets. Autodesk hat aber nicht nur Maya Complete und Maya Unlimited zusammengeführt, sondern auch einige Module integriert, für die man zuvor noch extra tief in die Tasche greifen musste
Fotobücher für hohe Ansprüche
Herkömmliche Fotobücher sind gedruckt und erreichen nicht die hohe Qualität eines ausbelichteten Fotos. Daher bieten einige Druckdienstleister auf Fotopapier ausbelichtete Fotobücher
Mehr Ärger mit Snow Leopard
Apple verkauft Snow Leopard als kleines Update – doch einige der Nebenwirkungen sind haarsträubend und lassen sich auch zwei Monate nach seinem Erscheinen nur teilweise umgehen
Ein Mac-Server im Unternehmen
Wer vor der Wahl zwischen einem Windows-Server und Apples Serverangebot steht, sollte gut überlegen: Die aktuelle Version Snow Leopard Server kostet nur noch 499 Euro
Richtig scharfe Bilder
Die richtige Bildschärfung ist fast schon eine Wissenschaft für sich. Wir zeigen, wie man in Photoshop Elements 8 und RAW-Konvertern Bilddateien optimal scharfstellt
12 Plug-ins für Indesign CS4
Indesign allein ist schon nicht schlecht. Gerade für spezielle Aufgaben kann das Layoutprogramm jedoch von der Unterstützung durch eine Erweiterung zusätzlich profitieren
Indesign und XML
Für die Mehrzahl der Indesign-Anwender dürfte die Arbeit mit XML-Daten immer noch fremd sein. Das Programm liefert mittlerweile jedoch recht tragfähige Workflows
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Inhalt der CD (PDF)
Leseprobe (PDF)