Nachdem dank der neuen Karten-App in iOS 6 Apple bereits Google Maps aus seinem mobilen Betriebssystem entfernen wird, verzichtet das kommende Betriebssystem für iPhone und iPad auch auf die Youtube-App, die von Anfang an Bestandteil des iOS war.
“Unsere Lizenz für den Youtube-Client ist ausgelaufen, Kunden können Youtube in Safari nutzen und Google arbeitet an einer neuen App, die es im App Store geben wird,” bestätigte Apple-Sprecherin Trudy Muller unseren Kollegen der Macworld . Die Beziehungen zwischen Apple und Google waren seit 2008 schlechter geworden, als Google mit dem mobilen Betriebssystem Android sich auf die Spuren Apples begab. Der damalige Google-CEO Eric Schmidt war 2009 aus dem Apple-Aufsichtsrat zurück getreten. Apple will mit dem Verzicht auf die Youtube-App wohl klar stellen, keine anderen Firmen mehr zu brauchen, um die Leistungsfähigkeit des iPhone zu beweisen. Wer auf Youtube zugreifen will, kann den eingebauten Browser nutzen, mit dem auch andere Videodienste problemlos erreichbar sind. Apps von Drittanbietern finden sich im App Store für jeden Zweck, auch alternative Youtube-Clients.