Die M5S-Serie will schneller sein als seine direkten Vorgänger: Mittels seiner Firmware will Plextor langlebige, hochqualitative und leistungsstarke SSDs anbieten, die auch nach langem Gebrauch noch optimale Lese/Schreib-Geschwindigkeiten und höchste Performance erzielen. Die Firmware der M5S-SSDs beinhaltet die vom Hersteller so genannten ”Instant Restore”, ”Global Wear Leveling” und ”Bad Block Management”.
Damit will Plextor eine dauerhaft hohe Performance erzielen, welche die Effizienz des Datentransfers steigert. Außerdem sorgt die Technologie auch für die Langlebigkeit der SSDs, verspricht der Hersteller. Die neue M5S-Generation ist, wie seine Vorgänger, mit ”True Speed“ ausgestattet. Dies ist eine Plextor-eigene Technologie, die für eine dauerhaft hohe Performance und Lese/Schreib-Werte von bis zu 73.000/70.000 IOPS sowie Geschwindigkeiten von bis zu 520/390 MB/s sorgen soll. Dazu soll ein geringer Stromverbrauch kommen. Einen speziellen Service bietet Plextor für Kunden, die sich als VIP-Mitglieder auf der Hersteller-Homepage registriert haben. Diese können dann ”Plex Tool” nutzen.
Diese SSD-Anwendung bringt für den Nutzer einen größeren Funktionsumfang und Service für SSDs, darunter die Darstellung des Laufwerk-Status oder Firmware-Updates, so das Unternehmen weiter in seiner Pressemitteilung. Die neuen SSDs werden ab Ende Juli, mit Kapazitäten von 64 GB (PX-64M5S, 100 Euro), 128 GB (PX-128M5S, 160 Euro) und 256 GB (PX-256M5S, 280 Euro) erhältlich sein. Weitere detaillierte technische Hinweise auch zu Anschlüssen und Daten finden sich auf der Homepage des Herstellers.
Info: Plextor