Der externe SSD-Speicher ist mit 128 GB und 256 GB Speicherkapazität erhältlich und überrascht mit ihren sehr kompakten Abmessungen. Wir testen die größere Version mit 256 MB Speicherplatz. Per USB 3.0 wird sie mit dem Mac verbunden. Im Lieferumfang ist eine kleine Stoffhülle, in der aber das Anschlusskabel keinen Platz mehr findet.

©Transcend
Am Kunststoffgehäuse des Gerätes sitzt ein Knopf, mit dem man ein Backup starten kann, dazu muss das Programm aber laufen. Ein Restore an den Originalort klappt bei uns im Test nicht. Transcend bietet als Download zwei Programme für das OS X an: Recoverx , ein einfach zu handhabendes Programm für die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Daten, und das Backup-Programm „ Transcend Elite “. Dieses Backup-Programm ermöglicht, mit Druck auf die Backup-Taste manuelle und zeitgesteuerte Sicherungen (Backups) sowie deren Wiederherstellung (Restore). Die Oberfläche wirkt altbacken, genügt jedoch durchaus einfachen Ansprüchen. Gut ist, dass man auf die gesicherten Daten, wenn sie nicht verschlüsselt sind, auch über den Finder zugreifen kann. Zusätzliche Funktionen sind die Verschlüsselung von Ordnern und Dateien sowie eine Synchronisationsfunktion von Webbrowser Lesezeichen. Auf das Programm „Transcend Elite“ kann man leicht verzichten und stattdessen die OS-X-Werkzeuge Time Machine und Festplatten-Dienstprogramm verwenden.
Die Geschwindigkeit kann sich sehen lassen, wir messen eine Zugriffszeit von 0,3 Millisekunden und eine Datenrate von 165,2 MB/s beim Lesen sowie 150,6 MB/s beim Schreiben.
Empfehlung: Transcend ESD200
Die Datenrate der Transcend ESD200 überzeugt voll für die Baugröße. Zudem ist der Speicher sehr kompakt und leicht, somit eignet er sich gut als Zusatzspeicher für unterwegs.
ESD200
Transcend
Preis: € 240, CHF 270
Note: 1,5 gut
Leistung (50 %) 1,4
Ausstattung (20 %) 1,7
Handhabung (20 %) 1,6
Ergonomie (10 %) 1,2
Vorzüge: Sehr gute Datenrate für die Größe, sehr kompakte Abmessungen, fünf Jahre Garantie
Nachteile: USB-Kabel passt nicht mehr in die Transporttasche
Alternative: diverse externe SSD-Festplatten
Für Macs mit USB-3.0-Schnittstelle