Die Einstellungen sind in der Systemeinstellung „Datum & Uhrzeit“ unter „Uhr“ zu finden. Hier aktiviert man „Zeit vorlesen“ und wählt im Aufklappmenü das gewünschte Intervall aus. Zur Wahl stehen viertel, halbe und volle Stunden. Mit „Stimme anpassen“ lässt sich eine andere Stimme als die Systemstimme wählen. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, eine Stimme zu wählen, die auch die deutsche Aussprache beherrscht. Mit „Anpassen“ lassen sich Stimmen auflisten, die deutsch können. Zur Auswahl stehen „Anna“, „Steffi“ und „Yannick“. Dann werden automatisch Audio-Dateien in das System nachinstalliert, die rund 500 Megabyte Platz auf dem internen Datenträger belegen.
Tip
Die Uhrzeit in bestimmten Intervallen von OS X vorlesen lassen
Über die in das System integrierte Sprachausgabe kann der Mac auch die Zeit in bestimmten Intervallen ansagen. Das klingt vielleicht erst einmal relativ nutzlos, kann aber für das Zeitmanagement praktisch sein, etwa bei der Zeiterfassung, wenn man an ein Meeting zur vollen Stunde erinnert werden möchte, Bildschirmpausen einhalten will und für vieles mehr.

Image: Apple