Weltweit setzen zahlreiche Smartphone-Nutzer auf die Anwendung Whats-App, mit der sich kostenlose Kurznachrichten verschicken lassen. Jeden Tag werden nach Angaben der Betreiber 17 Milliarden solcher Botschaften verschickt. In Kürze soll sich aber etwas Grundlegendes für die Nutzer ändern, die Whats-App auf ihren Gerät mit iOS einsetzen.
So kündigte Firmenchef Jan Koum an, dass es schon bald eine neue Version der iOS-App geben werde, die auch ein angepasstes Geschäftsmodell umfasst. Bislang müssen Nutzer beim Kauf der Anwendung für iPhone oder iPad einmalig 89 Cent zahlen. Künftig werde es jedoch wie schon bei Android, Blackberry oder Windows Phone eine jährliche Gebühr von 99 Cent geben. Die Anschaffung der App wird hingegen wieder kostenlos möglich.
Einen konkreten Termin für die Einführung der Jahresgebühr für iOS-Endgeräte nannte Koum noch nicht. Sie sei jedoch fest für dieses Jahr eingeplant. Wer Whats-App bereits nutzt, soll von den jährlichen Gebühren befreit bleiben.
Einer Desktop-Version von Whats-App sowie der Integration eines Videochats erteilte der Firmenchef jedoch eine Absage.