Nicht zuletzt durch Peter Jacksons bombastische und mehrfach Oscar-prämierte Verfilmung wurde aus dem dreiteiligen Roman ein Welterfolg. Wie schon bei Star Wars, Batman und Indiana Jones bekommt auch Der Herr der Ringe eine LEGO-Adaption spendiert – und die macht Spaß wie eine Hobbit-Abschiedsparty nebst Feuerwerk.
Du kannst nicht vorbei!
LEGO Der Herr der Ringe erzählt in etwas loseren Zügen die Handlung der Filmtrilogie nach: Von der Geschichte des „Einen Rings“ bis hin zum beschwerlichen Weg Frodos zum Schicksalsberg ist alles dabei, was man als Fan der Fantasy-Reihe erwartet. Wie schon in den bisherigen LEGO-Spielen ist dabei die Präsentation der Handlung ein großes und charmant präsentiertes Slapstick-Festival, das uns mehr als nur einen Schmunzler abringt.
Wie die Vorgänger kommt auch LEGO Der Herr der Ringe als waschechtes Adventure mit vielen kleineren und größeren Geschicklichkeitsaufgaben daher. Jede Figur – neben Frodo oder Sam dürfen wir mit beinahe allen Helden der Saga ran – hat dabei Ihre eigenen Spezialfähigkeiten, die über Wohl und Wehe der Gefährten entscheiden. Wenn Sie gerne kooperativ spielen wollen, bietet LEGO Der Herr der Ringe auch einen Modus für für zwei Spieler vor einem Screen – jeder Spieler steuert dabei einen der Recken.
Ein Klotz Sie zu knechten
LEGO-typisch sind alle Figuren, die Umgebung und auch Gegenstände originalgetreu aus den bekannten Klötzchen nachgebaut – das verleiht dem Spiel einen einzigartigen Look. Und wo wir schon bei Look sind: Wie schon bei den vorangegangenen LEGO-Titeln haben die Entwickler großen Wert auf eine ansprechende Optik gelegt. Das ist auch für LEGO Der Herr der Ringe sehr gut gelungen – vor allem die Umgebungsgrafiken können sich durchaus sehen lassen.

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral

©Feral
Zudem überzeugt das Adventure mit dem originalen Soundtrack der Filme – prima! Weniger schön dagegen ist, dass nicht die deutschen Synchronsprecher des Films die Texte eingesprochen haben. Das drückt schon ein wenig auf die sonst stimmige Atmosphäre. Abgesehen davon machen die Sprecher aber einen guten Job. In Sachen Bedienung sei noch erwähnt, dass sich Frodos Abenteuer mit einem Gamepad am besten steuern lässt.
Empfehlung: LEGO der Herr der Ringe
Wer sich dem dramatischen Roman- und Filmstoff mal von der satirischen Seite und mit viel Witz und Charme nähern will, sollte unbedingt zugreifen. LEGO Der Herr der Ringe ist ansprechend präsentiert und kann fast auf ganzer Linie überzeugen – lediglich die fehlenden Synchronsprecher der Filme trüben das Bild.
LEGO Der Herr der Ringe
Hersteller/ Entwickler: Feral Interactive/ TT Games
Preis: 26,99 Euro
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Note: 2,0
Vorzüge: Einzigartiger Look, feinster Slapstick-Humor
Nachteile: Fehlende Original-Synchronsprecher,
Alternative: alle LEGO-Titel
Bezugsquellen: Mac App Store