Suchmaschinen-Riese Google hat heute neue Versionen seiner Google+-Apps für die mobilen Betriebssysteme iOS und Android veröffentlicht. Wie schon Twitter nähert sich nun auch Google mit seinem sozialen Netzwerk dem beliebten Instagram an und erweitert seine iOS-Applikation um diverse Foto-Filter. Hier greift Google auf die Software des kürzlich übernommenen Startup-Unternehmens Snapseed zurück. Neben Anpassungsmöglichkeiten im Bildausschnitt oder der Helligkeit, stehen in der neuen App-Version auch einige Farb-Filter wie Retrolux zur Auswahl.
Eine Design-Überarbeitung auf beiden Plattformen gibt bei den Nachrichten-Streams. Zu den Postings wird nun mehr Text eingeblendet und die Kommentare sind übersichtlicher dargestellt. Bilder und Videos können Nutzer direkt über den Stream betrachten und aufrufen. Wer will, kann nach dem Update außerdem seinen Standort einem ausgewählten Freundeskreis mitteilen. Hier greift die zunehmende Integration von Google Latitude im sozialen Netzwerk.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, GIF-Grafiken beispielsweise als Profilbild einzubinden. Von der Web-Version schaffen es außerdem mehrere Einstellungsmöglichkeiten auch in die Google+-Apps.