Wer ein vorhandenes iPhone durch ein neues Modell ersetzt, kann das alte als Ersatz behalten oder es verkaufen. Beides hat seine Vorteile. Da man sein iPhone meist viel intensiver nutzt als ein normales Handy, steht man ohne ziemlich auf dem Schlauch. Die Idee mit dem Reservehandy ist für viele Anwender daher gar nicht so abwegig. Auf der anderen Seite erzielen Apples Smartphones im Gegensatz zu vielen anderen auch als gebrauchte noch relativ gute Preise. Das macht wiederum die Entscheidung für ein neues iPhone etwas einfacher.
Daten sichern und iOS updaten
Vor dem Löschen sollte man alle wichtigen Daten auf dem Rechner sichern. Dazu gehören die Einkäufe, die Sie mit dem iPhone getätigt haben. Sonst könnten zum Beispiel neue Filme verloren gehen. Verbinden Sie das iPhone per WLAN oder USB-Kabel, und wählen Sie es in iTunes mit der rechten Maustaste aus. Im Kontextmenü rufen Sie dann den Befehl „Einkäufe übertragen“ auf. Anschließend klicken Sie rechts im Fenster auf den Reiter „Apps“. Unterhalb der App-Liste finden Sie hier den Bereich „Dateifreigabe“, über den Apps Daten austauschen können.

Kontrollieren Sie alle Apps, und kopieren Sie wichtige Dokumente auf den Rechner. Wenn Sie die Daten des alten iPhone später auf das neue Gerät übertragen wollen, sollten Sie mit dem Befehl „Speichern“ im Kontextmenü auch noch ein Backup machen. Mit Shareware-Tools wie iExplorer und Phoneview erhalten Sie am Rechner Zugriff auf Nachrichten, Anruflisten, Voicemail und vieles mehr. Zum Abschluss der Vorbereitungen installiert man nun noch die neueste iOS-Version, die das jeweilige iPhone unterstützt. Dafür wechseln Sie in iTunes zum Reiter „Übersicht“ und klicken auf die Taste „Nach Update suchen“ oder „Aktualisieren“.
Providersperre aufheben
Ist das iPhone noch mit einem SIM-Lock versehen, sollten Sie die Sperre entfernen. Das iPhone erzielt dann einen deutlich besseren Preis, da es sich mit SIM-Karten von beliebigen Providern nutzen lässt. In Deutschland betrifft das vor allem iPhones, die von der Telekom vertrieben wurden (bis ca. Ende Juli 2012). Üblicherweise lässt sich die Sperre nach 24 Monaten Vertragslaufzeit kostenlos entfernen. Hierzu öffnen Sie im Browser die Mobilfunkseite der Telekom und wechseln dort in den Bereich „Hilfe & Service“. Am linken Fensterrand wählen Sie unter „Handys & Datengeräte“ den Eintrag „SIM-Lock entsperren“. Im nächsten Fenster klicken Sie in der mittleren Spalte auf „Jetzt entsperren“. Nun müssen Sie Ihr iPhone identifizieren, wozu Sie die IMEI und das Modell eingeben.

Dann geben Sie noch Ihre Kundendaten ein und schicken alles zur Prüfung ab. Die eigentliche Freischaltung erfolgt dann durch Apple. Es kann 48 Stunden dauern, bis dies möglich ist. Bei unserem Test klappte es praktisch sofort. Verbinden Sie das iPhone mit dem Rechner, und wählen Sie es in iTunes aus. Dann klicken Sie unter „Information“ auf die Taste „Wiederherstellen“. Dabei wird der SIM-Lock entfernt.

iPhone löschen
Das Löschen der Daten startet man beim iPhone selbst. Schließen Sie es sicherheitshalber an das Netzteil an, damit nicht mittendrin der Strom ausgeht. Öffnen Sie die Einstellungen, und öffnen Sie „Allgemein > Zurücksetzen“. Zum vollständigen Löschen des iPhone wählen Sie „Inhalte & Einstellungen löschen“. Haben Sie die Codesperre aktiviert, müssen Sie nun die zugehörige PIN eingeben. Es folgen noch zwei Sicherheitsabfragen, ob man wirklich alle Daten löschen will, dann startet der Vorgang. Dabei erscheinen das Apple-Logo und ein Wartebalken auf dem Bildschirm. Nach Abschluss ist das iPhone fertig zur Erstkonfiguration. Achtung, falls Sie das iPhone mit iTunes verbinden, stellen Sie es nicht aus dem Backup wieder her.

Die Zeit zum Löschen der Daten hängt von Speicherkapazität und Modell ab. Ab dem iPhone 3GS und iOS 5 legt das iPhone seine Daten verschlüsselt ab. Zum Löschen braucht es dann nur die Schlüssel zu entsorgen, was in einigen Minuten erledigt ist. Ohne sie lassen sich die Daten nicht wiederherstellen. Die älteren Modelle unterstützen die Verschlüsselung noch nicht. Hier muss der Speicherinhalt komplett überschrieben werden, was einige Stunden dauern kann.