Das Back Beat GO wurde laut Hersteller speziell für die Nutzung mit Smartphones, Tablets und Bluetooth-fähigen MP3-Playern entwickelt. Mit dem schnurlosen In-Ear-Headset können Nutzer via Bluetooth Anrufe entgegennehmen und Musik, Podcasts oder Videos in erstklassiger Audioqualität genießen, wie Plantronics verspricht. Trotz seines kompakten Designs und besonders leichten Gewichts von 13 Gramm soll das Back Beat GO beste Soundqualität bieten. Das integrierte Noise-Cancelling-Mikrofon filtert störende Umgebungsgeräusche zuverlässig heraus und gewährleistet so stets eine optimale Sprachverständlichkeit, versichert der Hersteller weiter. Dabei komme das Stereo-Headset ohne lästige Verbindungskabel aus: Audioinhalte werden via Bluetooth übertragen. Über die Inline-Regler an dem schmalen, flexiblen Nackenband lassen sich Anrufe annehmen und beenden, die Audiowiedergabe steuern sowie die Lautstärke regeln. So sollen Nutzer von einem Maximum an Bewegungsfreiheit profitieren sowie schnell und einfach zwischen Musik und Telefonie wechseln können.
Mittels der Nano-Beschichtung von P2i sind die Hörer des neuen Back Beat GO nun noch widerstandsfähiger und optimal gegen Schäden durch Schweiß und Feuchtigkeit geschützt, stellt Plantronics weiterhin in Aussicht. Dazu sollen kleine Stabilisatoren an den Hörern einen sicheren Halt ermöglichen und weiche Gel-Ohrstöpsel in verschiedenen Größen zusätzlich für einen angenehmen Tragekomfort auch über längere Zeit sorgen. Der Hersteller gibt bis zu 4,5 Stunden Sprechzeit und 10 Stunden Standby-Zeit mit dem Headset an, der interne Speicher könne sich bis zu acht Bluetooth-Endgeräte merken. Ein 2-in-1-Ladekabel für gleichzeitiges Aufladen von Headset und Smartphone ist im Lieferumfang enthalten. Für iPhone- und Android-Nutzer gibt es eine Akkustand-Anzeige im Display, die über den aktuellen Ladestand des Headsets informiert. Verfügbar ist das Headset in Weiß und in Schwarz. Das Back Beat GO ist ab sofort für 79,99 Euro (UVP inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.
Info: Plantronics