
©www.google.de
Auf der letzten Google I/O – das ist die jährliche Entwickler-Messe des Unternehmens – überraschte Google mit der Vorstellung des Nexus 7. Das Android-Tablet kostete zum Start nur 200 Dollar trotz hochwertiger Hardware. Außerdem haben die Android-Macher damals die neueste Version des Betriebssystems vorgestellt: 4.1 aka Jelly Bean. Wenn am Mittwoch nun die nächste Google I/O ihre Pforten öffnet, welche Ankündigungen erwarten uns dann?
Android 4.3 – immer noch Jelly Bean
Einem Gerücht zufolge zeigt Google die neue Android-Version 4.3. Zumindest sei der Versionsname in letzter Zeit in diversen Serverlogs aufgetaucht. Wie Android 4.1 soll sie den Namen “Jelly Bean” tragen. Wenn es sich bei 4.3 nicht nur um eine interne Testversion handelt, werden wir uns auf Version 5.0 wohl noch etwas länger gedulden müssen. Ob nun 4.3 oder 5.0 – was genau uns im nächsten Android erwartet, ist unbekannt.
Neues Nexus 4 bietet LTE und 32 GB Speicher
Angeblich wollen Google und LG am Erfolg des Smartphones Nexus 4 anknüpfen. Darum könnten sie auf der Google I/O das Nexus 4 LTE vorstellen. Gerüchten zufolge soll sich am Design nichts ändern – einzige Neuerungen: das aktuelle Android und LTE. Daneben soll es das Nexus 4 LTE in einer Version mit 32 GB geben. Für ein neues Nexus 4 spricht auch, dass einige Händler das (alte) Nexus 4 aus ihrem Angebot nahmen – um am Mittwoch die überarbeitete Version anzubieten, wie Marktbeobachter mutmaßen.
Google Play Games: Konkurrent zu Apples Game Center
Die APK-Datei vom neuen Google Play Service ist kürzlich aufgetaucht . Der Programmcode der Datei zeigt, dass Google eine neue Gaming-Plattform ähnlich zu Apples Game Center aufbauen will. So seien zum Beispiel In-Game-Chats, virtuelle Trophäen für besondere Spiele-Leistungen und Matchmaking (Finden geeigneter Mitspieler) angedacht. Die Spiele-Plattform soll sich auch in Google+ integrieren. Futter gibt diesem Gerücht auch die Einstellung des Spiele-Veteranen Noah Falstein. Falstein war jahrelang bei LucasArts tätig und hat an Klassikern wie Indiana Jones and the Fate of Atlantis mitgewirkt.
Neues Nexus 7 mit hoher Auflösung
Nicht nur das Nexus 4 könnte eine Neuauflage erleben, auch am Nexus 7 optimiert Google weiter, sagen zumindest Gerüchte . Das Display vom neuen Nexus 7 soll demnach mit 1.280 x 800 Pixel höher als das aktuelle Nexus 7 auflösen. Außerdem soll ein schnellerer Prozessor von Qualcomm im Gerät stecken. Bereits beim Marktstart, also Ende Juni oder Anfang Juli, soll das Tablet 3G unterstützen. Der Preis liege zwischen 149 und 199 Dollar, heißt es. Asustek soll auch das neue Nexus 7 herstellen.
Neues Tablet: Nexus 11 mit 8-Core-CPU
Zwar sind die Gerüchte um ein Nexus-Tablet mit 11-Zoll-Display noch recht neu . Doch angeblich wollen Samsung und Google das Gerät noch 2013 auf den Markt bringen. Stimmt diese Information, wäre eine Vorstellung auf der Google I/O gut denkbar. Das Tablet soll eine 8-MP-Kamera auf der Rückseite und eine mit 2 MP auf der Vorderseite spendiert bekommen. Es soll mit bis zu 64 GB Speicher erhältlich sein. Doch das spannendste Bauteil des Nexus 11 wäre sicher die CPU. Statt einem Dual-Core-Modell soll der welterste Acht-Kerner in einem Tablet zum Einsatz kommen.
Fazit: Wenn auch nur ein oder zwei der hier genannten Gerüchte zu offiziellen Neuvorstellungen werden, verspricht die diesjährige Google I/O spannend zu werden. Doch Google war auch letztes Mal für eine Überraschung gut – vielleicht erwartet uns sogar etwas ganz Neues, von dem bislang keine Gerüchte im Umlauf sind? Wir berichten für Sie live im Chat auf pcwelt.de – am Mittwoch um 18 Uhr. Seien Sie dabei!