Die intelligente Bildkorrektur von Perfectly Clear ermöglicht es Fotografen laut Anbieter, mehr Zeit für die Fotografie und weniger für aufwendige Nachbearbeitung zu verwenden.
Die Perfectly Clear-Plugins simulieren demnach die Wirkung des Lichts auf das menschliche Auge und erlauben es dem Fotografen, Bilder automatisch korrigieren zu lassen und zu einem Ergebnis zu kommen, bei dem das ursprüngliche Motiv realitätsgetreuer abgebildet wird. Dies werde durch die verschiedenen patentierten Technologien, die bei Perfectly Clear im Hintergrund arbeiten, erreicht. Hierdurch sollen die Verfremdungen, die Digitalkameras jeder Preisklasse prinzipbedingt erzeugen, wieder ”heraus gerechnet” werden. Gleichzeitig korrigiert Perfectly Clear aber nur das, was wirklich korrigiert werden muss, versprich der Anbieter.
Bilder können mit dem Tool sowohl automatisiert, in Mehrfachverarbeitung oder mit zusätzlicher Feinabstimmung korrigiert werden. Das Plug-in gibt es für PCs (ab Windows XP) und Macs (ab Mac-OS X 10.5) sowohl für Photoshop (CS3/4/5/6 / Elements Editor 8/9/10) als auch Lightroom (2.7-4.0). Die Kosten für die DVD-Box liegen jeweils bei 150 Euro. Als Bundle für Mac und Windows werden jeweils 190 Euro für das Plug-In fällig. Software, Verpackung und das digitale Handbuch kommen in deutscher Sprache zum Nutzer.
Info: Application Systems Heidelberg