Ein Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Reuters sorgte vergangene Woche selbst für Schlagzeilen. Matthew Keys, der als Deputy Social Media Editor für die Agentur tätig ist, soll den Hacktivisten von Anonymous beim Hack der US-Tageszeitung Los Angeles Times vor knapp einem Jahr geholfen haben .
Keys war zur Zeit des Anonymous-Angriffs noch beim Fernsehsender KTXL Fox 40 angestellt, einem Ableger des Tribune-Company-Medienkonzerns. Das Unternehmen gibt auch Tageszeitungen heraus, darunter die LA Times. Während seiner Tätigkeit bei Tribune soll Keys Zugriff zu den Servern der unterschiedlichen Publikationen gehabt und dort Login-Daten gestohlen haben. Wie aus den Gerichtsakten hervorgeht, habe der Beschuldigte die Login-Daten für das Content-Management-System der LA Times an ein Anonymous-Mitglied weitergegeben. Der Hacker editierte daraufhin einen Artikel der Zeitung und veröffentlichte ihn.
Keys agierte unter dem Nickname AESCracked und habe eigenen Aussagen zufolge versucht, als Journalist bei Anonymous einzusteigen. Laut den Mutmaßungen wollte sich Keys durch die Weitergabe der Login-Daten bei den Hacktivisten einen Namen machen. Der Reuters-Mitarbeiter soll in mehreren Punkten angeklagt werden. Im schlimmsten Fall könnten ihm dabei zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 US-Dollar drohen.