Beim Klick auf „Bearbeiten“ in der Symbolleiste wird dann anstatt des Bearbeitungsmodus von iPhoto das externe Programm gestartet. Speichert man dort das bearbeitete Bild, wird dieses wieder an iPhoto zurückgegeben. Das Bild kann dann aber nicht mehr in iPhoto bearbeitet werden. Denn ruft man „In iPhoto bearbeiten“ im Kontextmenü des Bildes auf, gibt es nur die Option, das Bild zu duplizieren und dann das Duplikat zu bearbeiten. Man kann jedoch zum Originalbild zurückkehren, den Befehl „Zurück zum Original“ findet man im Kontextmenü des Bildes, wenn der Bearbeitungsmodus aktiviert ist, oder im Menü „Fotos“.
Tip
In einem externen Editor bearbeitete Bilder in iPhoto zurücksetzen
In iPhoto kann man Bilder entweder in iPhoto selbst oder in einer anderen Anwendung bearbeiten. Welches Programm man verwenden möchte, legt man in den Vorgaben von iPhoto unter „Erweitert > Fotos bearbeiten“ fest.

Image: Apple