Zwei Millionen Exemplare des Apple TV hat Apple im wichtigen Weihnachtsquartal 2012/13 verkauft. Das ist mehr als jemals zuvor. Zum Vergleich: Im Herbstquartal 2011 hatte Apple gerade einmal rund 600.000 der kleinen Boxen verkauft. Bislang war die Settop-Box für das Wohnzimmer kein wichtiges Produkt für Apple. Steve Jobs bezeichnete es stets als ein “Hobby” von Apple. Dies ändert sich jetzt. Auch wenn Apple TV immer noch im Schatten von iPhone und iPad steht, es kommt Bewegung in den Markt.
Lange Zeit hatte das Apple TV oberflächlich betrachtet nur den Zweck, Videos aus der iTunes-Mediathek auf den Fernseher zu bringen. In Wirklichkeit hat Apple der kleinen Kiste nach und nach so viele praktische Funktionen beigebracht, dass immer mehr Käufer plötzlich einen echten Nutzen darin sehen.

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot

©Screenshot
Denn die kleine Box kann viel mehr. Sie ist das Portal zu Youtube, wo es längst nicht nur Heimvideoclips, sondern tolle Web-TV-Sendungen gibt. Über die Podcast-App des Apple TV kann man viele TV-Sendungen der Öffentlich-rechtlichen Anstalten abonnieren und jederzeit ansehen.
Musik und Filme aus dem Web
Aus Apples Sicht dürfte der integrierte Zugang zum iTunes Store besonders wichtig sein. Hier leihen wir uns Filme und Serien aus. Auch als Musikzuspieler kann das Apple TV helfen. Wer iTunes Match nutzt und ein iOS-Gerät hat (als Fernbedienung), kann darüber Musik direkt aus der Cloud abspielen, ohne den Fernseher oder Computer einschalten zu müssen.
Dazu kommen weitere praktische Funktionen: Mittels Airplay kann man jederzeit Musik, Videos oder Spiele von iOS-Geräten an den Fernseher und die Stereoanlage im Wohnzimmer beamen. Ebenfalls nicht zu unterschätzen: der Stromverbrauch des Gerätes liegt bei kaum mehr als einem Watt.
Neue Anwendungen wie Watchever zeigen, dass nach und nach immer mehr Inhalte auf das Apple TV kommen. Dazu verhandelt Apple seit geraumer Zeit selbst mit Filmstudios und TV-Sendern, um deren Inhalte mit einem neuen Streaming-Dienst ins Wohnzimmer zu bringen. Spätestens wenn dieser Wirklichkeit wird, ist das Apple TV eines von Apples Kernprodukten.