Am 28. Februar endet das Microsoft-Angebot: Windows 8 für 14,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Das Angebot gilt immerhin für alle Privatkunden, welche sich zwischen dem 2. Juni 2012 und dem 31. Januar 2013 einen PC mit Windows 7 gekauft haben. Es berechtigt zum Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Pro. Wer das Angebot nutzen will, muss sich hier registrieren . Erforderlich sind die Angabe des Vor- und Nachnamens, der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer. Außerdem müssen Sie angeben, wann Sie den Rechner bei welchem Händler gekauft haben und welche Marke und welches Modell der PC ist. Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Download-Link und Bestätigungs-Code.
Mit dem Ende des 15-Euro-Angebots endet auch die vergünstigte Einführungsphase von Windows 8. Schon Ende Januar stellte Microsoft die stark verbilligte Upgrade-Möglichkeit auf Windows 8 für Besitzer älterer Windows-Versionen ein. Bis zum 31. Januar konnten Besitzer von XP, Vista oder Windows 7 das Upgrade auf Windows 8 Pro für 29,99 Euro erwerben.
Ab dem 1. März kostet Windows 8 Pro für alle 279,99 Euro im Handel. Wer sich für die Standard-Version von Windows 8 entscheidet, muss immer noch 119,99 Euro auf den Tisch legen. Das Windows 8 Pro Pack, das aus Windows 8 eine Pro-Version macht kostet 159,99 Euro. Das Windows Media Center, das wichtige Codecs für die DVD-Wiedergabe enthält, kostet einmalig 9,99 Euro extra. Für Film-Freunde ist dieser Extra-Kauf Pflicht, da sie sonst beim Einlegen einer Film-DVD eine böse Überraschung erleben würden.