Das Abschalten von Google Sync für private Nutzer hat etwas überraschende Folgen: mit dem nativen Mail-Client auf dem iPhone oder iPad wird der Push-Abruf von Gmail-Nachrichten nicht mehr unterstützt. Mehrere Blogs berichten, dass dies nur bei einem Umstieg auf ein neues Gerät passiere, doch dies ist nur teilweise richtig. Löscht man auf einem vorhanden Gerät den bestehenden Gmail-Account und richtet es in den Einstellungen neu ein, wie Google es seit dem 30. Januar empfiehlt, bietet der Mail-Client auf dem iPhone keinen Push-Abruf mehr. Für Gmail muss man dann die automatische Ladezeiten einstellen. Alternativ kann man für die Push-Benachrichtigungen die offizielle Gmail-App des Herstellers verwenden.
News
Keine Push-Nachrichten von Gmail in iOS
Neben dem großen Frühlingsputz hatte Google noch eine kleinere Aufräumaktion im Winter. Für Nutzer hat sich nicht besonders viel geändert, statt Exchange stellt der Anbieter CalDAV und CardDAV zur Verfügung.

Image: Google