Neben einem USB-3.0 -Anschluss bietet die 1 TB fassende Mobile Drive Mg Thunderbolt auch einen für Mac-Anwender wichtigen Thunderbolt -Anschluss. Wie üblich bei den kompakten 2,5-Zoll-Laufwerken, gibt es keinen zweiten Thunderbolt-Anschluss, so dass ein Durchschleifen zu einem weiteren Thunderbolt-Gerät nicht möglich ist.

©Freecom

©Freecom

©Freecom

©Freecom

©Freecom

©Freecom
Das Festplattengehäuse aus Magnesium verwenden auch andere Geräte von Freecom, es überzeugt hinsichtlich Design und Haptik. Dank des Metallgehäuses wird die Festplatte auch im Dauerbetrieb gerade mal handwarm. Die Festplatte ist auch im Dauerbetrieb kaum zu hören und geht zusammen mit dem Rechner in den Ruhezustand. Die Datenrate im Praxiseinsatz kann sich mit rund 103/108 MB/s (Schreiben/Lesen) sehen lassen und ist nahezu identisch schnell unter Thunderbolt und USB 3.0.
Die Mobile Drive Mg wird in Mac HFS+ formatiert ausgeliefert und enthält drei Softwareprogramme. Dabei handelt es sich zum einen um den “FHD Formater“ – ein auf das Nötigste reduziertes Programm zum Formatieren der Festplatte. Mit „Green Button“ wird die Zeit eingestellt, in der die Festplatte in den Ruhezustand fährt. Das letzte Programm ist Freecom Online, hiermit konfiguriert man den Cloud-Zugang zum Service YuuWaa , ein Cloudservice vergleichbar mit der Dropbox , der von dem französischen Unternehmen Gemalto betrieben wird.
Empfehlung: Freecom Mobile Drive Mg Thunderbolt
Die Leistungswerte der Freecom Mobile Drive Mg Thunderbolt liegen auf dem gleichen Niveau wie die Mitbewerber, die eine 2,5-Zoll-Festplatte verwenden. Das die Werte unter Thunderbolt nicht höher als mit USB 3.0 liegen, hängt mit der langsam drehenden 2,5-Zoll-Festplatte zusammen. Daher ist der Aufpreis nur für Anwender interessant, die keinen freien USB-3.0-Anschluss an ihrem Mac haben. Auf das mitgelieferte Softwarepaket kann man getrost verzichten.
Mobile Drive Mg Thunderbolt
Freecom
Preis: € 230, CHF 260
Note: 1,6 gut
Leistung (50 %) 1,9
Ausstattung (20 %) 1,2
Handhabung (20 %) 1,4
Ergonomie (10 %) 1,2
Vorzüge: Hochwertiges Gehäuse, sehr gute Datenrate, Thunderbolt-Kabel im Lieferumfang
Nachteile: Kein Ruhezustand mit USB 3.0
Alternative: Buffalo Ministation Thunderbolt , Seagate Backup Plus Portable Thunderbolt