Befragt hatten die Autoren der Studie 245 IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Größenklassen, erklärt der Verband in einer Pressemitteilung. Das Ergebnis kommt laut Kurt Brand, Leiter der Eco-Kompetenzgruppe Sicherheit ein wenig überraschend, einen “um den Faktor zwei erwarteten Vorsprung” für Android habe die Studie nicht ergeben. Während Android-Handys vorwiegend von Privatpersonen genutzt würden, die in dieser Studie nicht zu Wort kamen, würden Firmen Apple aufgrund dessen hohen Ansprüchen an die Sicherheit schätzen. Der Sicherheitsaspekt sei bei der Beschaffung von Geräten wichtiger als der Preis: “Die Sicherheit von Smartphones wird in der deutschen Wirtschaft also sehr ernst genommen. Und Apple iOS gilt als deutlich sicherer im Vergleich zu Android,” interpretiert Brand das Ergebnis.
News
iOS und Android in deutschen Unternehmen etwa gleichauf
Apples iOS-Plattform zeigt sich in deutschen Unternehmen als beliebt und liegt mit einem Anteil von 36 Prozent nur knapp hinter der Android-Plattform des Konkurrenten Google, hat eine Studie des Eco-Verbands der deutschen Internetwirtschaft herausgefunden.

Image: Klaus Westermann