Bei Problemen mit dauernd laufenden Lüftern, Einschlaf- und Aufwachproblemen sowie Akkuproblemen eines Macbook lässt sich der SMC zurücksetzen.
Auch wenn ein Mac plötzlich die Bluetooth-Schnittstelle nicht mehr erkennt, kann das Zuruücksetzen des SMC helfen. Ein Macbook mit fest eingebautem Akku (dazu gehören alle aktuellen Modelle) schaltet man aus, entfernt sämtliche Kabelverbindungen zu externen Geräten mit Ausnahme des Netzteils und drückt kurz „Wahl-Control-Umschalttaste“ („alt-ctrl-shift“) auf der linken Seite der Tastatur zusammen mit der Einschalttaste.
Ältere Macbooks mit herausnehmbarem Akku schaltet man aus, entfernt alle Kabelverbindungen sowie den Akku, drückt fünf Sekunden lang den Einschaltknopf und baut dann den Akku wieder ein. Bei einem iMac, Mac Mini und Mac Pro schaltet man den Rechner aus, entfernt sämtliche Kabelverbindungen inklusive Netzkabel, Maus und Tastatur sowie das Monitorkabel und wartet mindestens 15 Sekunden. Anschließend verbindet man alles wieder und startet den Mac neu.
Tip
Bei Akku- oder Lüfter-Problemen den System Manager Controller zurücksetzen
Der System Management Controller (SMC) eines Mac überwacht das Laden und den Ladezustand des Akkus, den Ruhezustand, die Drehzahl der Lüfter sowie die Hintergrundbeleuchtung des eingebauten Monitors und der Tastatur.

Image: Thomas Armbrüster