Apple ehemaliger Marketingchef Ken Segall hat bei einem Vortrag an der Universität von Arizona vier alternative Namen verraten, die Apple für sein Smartphone in Betracht gezogen hatte, bevor es als iPhone vorgestellt wurde. Dies berichtet die Website 9to5Mac, die mit einem Reporter vor Ort war. Demnach waren die Begriffe Telepod, Mobi, Tripod und iPad im Gespräch. Telepod hätte Apple dann als Verschmelzung der Begriffe “Telephone” und “iPod” verstehen lassen, Tripod hätte auf die von Steve Jobs bei der Vorstellung des iPhone deutlich gemachte dreifache Funktionalität verwiesen: “An iPod with Touchscreen, a telephone and a breakthrough internet-device”.
Mobi hingegen hätte nicht nur eine Abkürzung von “Mobile” gestanden, sondern für eine Persönlichkeit – wie sie nun wohl Siri repräsentiert. Selbst der Name iPad war im Gespräch für das iPhone – historisch hatte Apple ja zuerst einen Tablet-Computer entwickelt, bevor Steve Jobs gegen 2005 anregte, daraus ein Telefon zu produzieren. Die Frage ist nur, wie das iPad heute hieße, würde man das iPhone iPad nennen…