Um eine aktualisierte Neuauflage handelt es sich bei dem fast 400-seitigen Band ” Naturfotografie. Die große Fotoschule ” von Hans-Peter Schaub. Dieser will dem Leser zeigen, wie er mit seinem Fotoapparat Naturmotive gekonnt in Szene setzt und vor allem Landschaften, Pflanzen und Tiere auf den Fotos einfängt, die auch den Betrachter bewegen. Das Buch mit der ISBN 978-3-8362-1936-5 gibt es komplett in Farbe zum Preis von 40 Euro.
Einen ” Grundkurs Grafik und Gestaltung ” hat Claudia Korthaus auf über 300 Seiten in einer ebenfalls aktualisierten zweiten Auflage verfasst. Sie will die Regeln guter Gestaltung auf den Punkt bringen und demonstrieren, wie man Schriften, Farben und Bilder gekonnt einsetzt. Dazu gibt es in dem Buch zahlreiche Praxislösungen und Tipps. Dieser Band mit der ISBN 978-3-8362-2355-3 ist zum Preis von 25 Euro zu haben.
Wer sich am liebsten mit bewegten digitalen Bildern beschäftigt, findet in der ” Videoschnitt-Schule ” von Axel Rogge auf ebenfalls über 300 Seiten einschließlich einer DVD umfangreiches Material. In dieser bereits vierten, dabei aktualisierten und erweiterten Auflage will der Autor die Geheimnisse des guten Schnitts verständlich erklären und zeigen, wie man Aufnahmefehler behebt und Schnittfehler vermeidet. Dazu kommen zahlreiche Tipps und Hintergrundinfos. Der Verlag weist besonders darauf hin, dass die vom Leser verwendete Software dabei unerheblich sei – die Tipps und Tricks des Autors lassen sich mit allen gängigen Schnittprogrammen umsetzen, heißt es. Dieses Werk inklusive Silberscheibe mit der ISBN 978-3-8362-2029-3 ist zum Preis von 30 Euro zu haben. Von allen Ausgaben gibt es zugleich günstigere Online-Versionen sowie Buch und Online-Band zusammen im Paket. Ferner finden sich auf der Homepage des Verlags jeweils nähere Informationen wie Autorenporträts und Leseproben.