Wie das Wall Street Journal berichtet, will Microsoft eine 7-Zoll-Variante seines Windows-8-Tablets Surface auf den Markt bringen. Die Produktion soll noch dieses Jahr starten, sollen anonyme Quellen dem Wall Street Journal geflüstert haben. Angeblich sei das Thema 7-Zoll-Variante von Surface letztes Jahr noch kein Thema in Redmond gewesen. Doch mit der wachsenden Beliebtheit von Googles Nexus 7 und dem iPad Mini habe man bei Microsoft umgedacht. Laut den Marktforschern von IDC sei die Hälfte der verkauften Tablets im vierten Quartal 2012 kleiner als 8 Zoll gewesen. Microsoft wollte gegenüber dem Wall Street Journal keinen Kommentar geben.
Noch mehr unter Zugzwang dürfte Microsoft übrigens wegen der stetig fallenden PC-Verkäufe sein. Im ersten Quartal 2013 purzelten die Verkaufszahlen um 13,9 Prozent. Zwar hatten Analysten rückgängige Verkäufe vorhergesagt – gingen aber von nur 7,7 Prozent aus.
Microsoft hatte laut Wall Street Journal bereits eingeräumt, dass die Käufer sich günstigere Touch-Lösungen wünschen würden, als Microsoft oder seine Partner ihnen momentan bieten könne. Ein 7-Zoll-Surface wäre also eine gute Möglichkeit in bislang nicht abgedeckte (niedrigere) Preisregionen vorzudringen. Ob Microsoft aber den niedrigen Preis eines Google Nexus 7 erreichen oder gar unterbieten wird, darf zunächst einmal angezweifelt werden. Um eine möglichst hohe Akzeptanz unter den preisorientierten Käufern zu finden, darf ein Surface 7 zumindest nicht teurer als ein iPad Mini werden.