Facebook nimmt Veränderungen an den Chroniken seiner Nutzer vor. So rutschen alle Kästen von der rechten Seite auf die linke Seite – neue kommen hinzu und alte werden teils abgeändert. Im Detail finden Sie unter Ihrem Profilbild auf der linken Seite Ihrer Chronik nun einen “Info”-Kasten, der Beruf, Ausbildung, Wohnort, Geburtsort, Beziehungsstatus und gegebenenfalls Ihre Facebook-Abonnenten auflistet. Von Ihnen nicht ausgefüllte Felder werden für Besucher Ihrer Chronik automatisch ausgeblendet. Wer die Kästen nicht will, kann sie über das Symbol oben rechts in der Ecke des Kastens entfernen.
Ausgenommen von der Entfernen-Option ist der “Freunde”-Kasten unter “Info”. Dieser zeigt Besuchern gemeinsame Freunde – je nach Ihrer Privatsphäre-Einstellung. Die Privatsphäre-Einstellungen können Sie auf Wunsch über das Symbol oben rechts im Kasten vornehmen. Unter den Freunden zeigt Facebook Ihre Fotos. Auch diesen Kasten können Sie nicht entfernen. Wenn Sie nicht wollen, dass all Ihre Freunde oder gar die Öffentlichkeit Ihre Fotos sehen kann, klicken Sie auf “Fotos” im Kasten und nehmen Sie über das Zahnrad unter Ihrem Namen (klicken Sie erst auf das Foto) die gewünschte Einstellung bei peinlichen oder sehr privaten Fotos vor.
Die folgenden Kästen dürfen Sie wieder von der Chronik entfernen: Orte (die Sie schon besucht haben), Musik (die Ihnen gefällt), Filme, Fernsehsendungen, Bücher, “Gefällt mir”-Angaben und “Neueste Aktivität”. Letzteres beinhaltet beispielsweise neu geschlossene Facebook-Freundschaften. Achtung: Sie entfernen die Angaben lediglich von der Chronik. Zum Löschen oder Verbergen vor Freunden müssen Sie ähnlich wie bei den Fotos vorgehen. Klicken Sie beispielsweise auf “”Gefällt mir”-Angaben”, um auf einer Übersicht zu landen, wo Sie Angaben zurücknehmen oder einzeln die Sichtbarkeit eingrenzen.
Das neue Layout ist noch nicht bei allen Usern umgesetzt werden.
Neue Antwort-Möglichkeit für Seiten-Administratoren
Außerdem hat Facebook eine Änderung auf Seiten (auch “Fan-Seite” genannt) eingeführt. So dürfen deren Administratoren künftig direkt auf Kommentare der Nutzer “Antworten”. Auch Nutzer dürfen auf die Kommentare anderer Nutzer antworten. Die Antwort erscheint dann leicht versetzt direkt unter dem Kommentar – wie zum Beispiel hier. Die Funktion muss aber erst aktiviert werden – das geht im Administrationsbereich. “Antworten” erscheint erst unter Beiträgen, die nach der Aktivierung der Option veröffentlicht werden.