
©Apple
Nachdem Branchen-Experten bislang von einem iPhone-5S-Release im Juni ausgingen, könnte sich die Veröffentlichung aktuellen Berichten zufolge auf den Herbst verschieben. Wie das japanische Magazin Nikkan Kogyo Shimbun aus brancheninternen Quellen erfahren haben will, wurde Sharp von Apple mit der Produktion von LCD-Displays betraut. Der Startschuss für die Massenproduktion soll im Juni im Werk des Zulieferers in der japanischen Stadt Kameyama fallen. Nachdem Sharp aus der Produktion von LCD-Fernsehgeräten ausgestiegen ist, seien in der Produktionsstätte noch Kontingente frei.
Mit dem Release des neuen Apple-Smartphones sei dann im dritten Quartal 2013 zu rechnen. Den Gerüchten zufolge soll das Gerät das selbe Display bekommen, wie der Vorgänger iPhone 5 . Als weitere Features sind ein Fingerabdruck-Scanner unter dem Home-Button sowie ein schnellerer Prozessor im Gespräch.
Apples iPhone 5S soll außerdem auf das neue Betriebssystem iOS 7 setzen. Die Vorstellung der Firmware wird im Rahmen der WWDC 2013 im Juni erwartet. iOS 7 wird in Zusammenarbeit mit Stamm-Designer Jonathan Ive entwickelt und soll sich optisch deutlich von den Vorgänger-Versionen abheben.