Wie der Guardian berichtet, prüft Facebook derzeit die Einführung kostenpflichtiger Nachrichten. Im Vereinigten Königreich berichten User darüber, dass sie bis zu 11 Pfund, also fast 13 Euro, für das Verschicken einer Facebook-Nachricht zahlen sollen. Die Empfänger seien stets Facebook-Nutzer außerhalb des Freundeskreises der zur Kasse Gebetenen. Es handele sich zudem um mehr oder weniger prominente Nutzer, an die man für das Verschicken einer Facebook-Nachricht zahlen solle.
Interessant sind auch die Preisunterschiede. Wer den olympischen Schwimmer Tom Daley kontaktieren möchte, soll angeblich 10,68 Pfund zahlen. Wer Prinz Harrys Freundin Cressida Bonas eine Nachricht schreiben will, solle lediglich 0,71 Pfund zahlen. Wie Facebook gegenüber dem Guardian eingeräumt haben soll, sei das Experiment auf eine kleine Zahl von Usern beschränkt. Offiziell heißt es von Facebook, wolle man mit der Gebühr Spam entgegenwirken.
Der Guardian-Bericht markiert nicht den Anfang der Testphase. Schon Ende 2012 t estete Facebook in den USA das Versenden kostenpflichtiger Nachrichten . Damals im Mittelpunkt des Testes: Wer 1 Dollar pro Nachricht zahlt, dessen Nachricht kommt auf keinen Fall in den Facebook-Spam-Ordner und wird somit weniger leicht übersehen. In einer laufenden Umfrage unserer Kollegen der PC-Welt ist das bislang 93 Prozent der Teilnehmer nicht einen Dollar wert. Nur vier Prozent würden das Feature vielleicht sehr selten nutzen und nur zwei Prozent sind sich sicher, es ab und zu zu nutzen.
Der Test mit den kostenpflichtigen Nachrichten soll neben den USA und dem UK auf 35 weitere Länder ausgedehnt worden sein. Wurden Sie ebenfalls zur Kasse gebeten? Würden Sie zahlen?