Hat man das iPad erst einmal eine Zeit lang in Gebrauch, kommt schnell ein ganzer Haufen Apps zusammen. Nützliche, aber auch völlig überflüssige, die man nur aus Neugierde mal ausprobiert hat oder die einfach nicht ihren Zweck erfüllen. Im Folgenden geben wir Tipps, wie Sie Ihre Apps in iTunes 11 besser im Griff behalten können.

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt


©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt
Apps in der Mediathek
Zur Anzeige der gesammelten Apps wählen Sie in iTunes 11 über das Mediathek-Menü oben links im Fenster den Eintrag „Apps“ aus. Alternativ können Sie mit „Darstellung > Seitenleiste einblenden“ die Bereiche der Mediathek wie früher in einer Leiste am linken Fensterrand anzeigen lassen und dort auf „Apps“ klicken.

In iTunes 11 kann man oberhalb der Programme wählen, ob alle oder die Apps für iPhone/iPod Touch, iPad oder Spiele für den klassischen iPod angezeigt werden sollen. Früher waren die verschiedenen Bereiche untereinander angeordnet, sodass man deutlich mehr scrollen musste. Bei großen Sammlungen ist man dabei gern mal im falschen Bereich gelandet.

Apps aktualisieren
Geblieben ist in iTunes 11 die Anzeige der verfügbaren Updates am unteren Fensterrand, wenn man im iTunes Store angemeldet ist. Ist man noch nicht angemeldet, steht auf dem Schalter „Nach Updates suchen“. Klicken Sie auf die Taste, um alle Updates zu sehen. Dabei unterscheidet iTunes dann nicht mehr nach Geräten, sondern zeigt alle Updates. Sie können nun einzelne Apps aktualisieren oder mit „Alle kostenlosen Updates“ oben rechts die komplette Sammlung auf den neuesten Stand bringen. Sind Sie sich nicht mehr sicher, was eine App macht, klicken Sie auf deren Namen, um sie im App Store zu anzuzeigen.

Während eines Downloads zeigt iTunes 11 ein kleines Pfeilsymbol rechts neben dem Eingabefeld der Suchfunktion. Klicken Sie darauf, öffnet iTunes ein Fenster, in dem alle anstehenden Downloads, auch Einkäufe, angezeigt werden. Sie können einzelne oder alle Downloads anhalten oder welche aus der Liste löschen. Zum Fortsetzen eines Ladevorgangs klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts daneben.

Gelöschte Apps zurückholen
iTunes merkt sich, welche Apps mit einem Account gekauft wurden. Dadurch lassen sich gelöschte Apps kostenlos erneut laden. Das funktioniert aber nur, wenn die App noch im Store erhältlich ist. Da es vorkommt, dass Apple aus rechtlichen Gründen Apps entfernt, sollte man von Zeit zu Zeit ein Backup seiner Apps machen. Sie liegen im iTunes-Verzeichnis in „Mobile Applications“.

Das erneute Laden ist ganz einfach. Öffnen Sie den iTunes Store, und klicken Sie auf der Startseite oben rechts auf „Gekaufte Artikel“ und dann in der Übersicht auf „Apps“. Sie sehen nun alle mit dem Konto gekauften Apps, wobei Sie mit einem Klick auf das iCloud-Symbol den Download starten können.

Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf eine App, erscheint links oben am Icon ein Kreuz. Brauchen Sie eine App nicht mehr, können Sie sie darüber ausblenden und so die Liste kürzer und übersichtlicher machen. Über die Accounteinstellungen lassen sich die Apps bei Bedarf wieder einblenden.

Download
Die aktuelle Version von iTunes setzt mindestens Windows XP (SP2) oder OS X 10.6.8 voraus. Sie steht kostenlos unter www.apple.com/de/itunes/download zum Herunterladen bereit.