Nachdem wir uns vor einiger Zeit intensiv mit Real Racing 3 ( App Store ) befasst haben, waren wir natürlich gespannt auf die weitere “Produktpflege” durch EA und den Entwickler, Firemonkeys. Real Racing 3, das ja gerade zu Beginn stark in der Kritik gestanden hatte, weil das gewählte Freemium-Modell teilweise zu unfairen Wartezeiten für nicht-zahlungswillige Spieler geführt hatte, erfuhr im Hintergrund bereits mehrere stille, serverseitige Updates. Damit reagierte EA erfreulicher Weise auf die Kritik und strich die Wartezeiten bis auf wenige Ausnahmen (Anlieferung neuer Wägen, Upgrades) nahezu komplett.

©Patrick Woods

©Patrick Woods

©Stephan Wiesend

©Patrick Woods

©Christiane Stagge

©Christiane Stagge

©Christiane Stagge

©Christiane Stagge

©Patrick Woods
Für das erste “richtige” App-Store-Update hatten wir bereits bei der Ankündigung befürchtet, dass EA sich für ein Zahlungsmodell entscheiden würde und so die Inhalte nicht allen Spielern zur Verfügung stehen würden. Glücklicher Weise ist dies nicht der Fall! Das Update wiegt knapp 750 MB und bringt neben den beiden neuen Chevrolet-Modellen Cobalt SS und Camaro ZL1 auch das von vielen Spielern gewünschte Cloud-Save-Feature.

Entgegen unserer Erwartungen hält das Spiel jedoch den aktuellsten Spielstand nicht automatisch fest und bringt diesen dann auf die anderen Geräte, sondern muss jedes Mal vom Gerät mit dem aktuellen Spielstand manuell hochgeladen werden – umständlich!

Daneben ist auch ein neuer Spielmodus mit dabei, nämlich “Jäger”. Hier ist der Name Programm, denn der Spieler jagt einen anderen Fahrer und muss diesen innerhalb einer Runde ein- und überholen. On top kommen dann noch etwa 100 neue Renevents und viele kleine Detailverbesserungen wie beispielsweise farbliche Hervorhebungen bei bereits mit Gold abgeschlossenen Rennen.