In den USA ist der Dienst schon länger verfügbar, nun startet Google mit seinen Indoor Maps auch in Deutschland. Nutzer können sich dank der neuen Gebäudekarten besser in öffentlichen Gebäuden wie Flughäfen, Museen, Einkaufszentren oder Krankenhäuser zurechtfinden. Die Karten werden von den Eigentümern bei Google Maps hochgeladen – Google stellt also nur die Plattform zur Verfügung, nicht aber die Pläne selbst.
Von Anfang an sind unter anderem dabei: die Flughäfen München und Köln, Kaufhäuser wie das Alsterhaus in Hamburg, das KaDeWe in Berlin oder das Pollinger in München, zahlreiche Saturn-Elektronikmärkte (Hamburg, Köln, Berlin, Düsseldorf, München), diverse Arcaden-Einkaufszentren sowie das Deutsche Museum in München und der Signal Iduna Park in Dortmund. Eine Liste der aktuell verfügbaren Pläne – auch im Ausland – finden Sie im Google-Blog.
Google Indoor Maps öffnet Gebäude-Pläne, wenn vorhanden, sobald Sie an ein Gebäude heranzoomen. Dann blendet die aktuelle Version von Google Maps automatisch eine Übersichtskarte der Innenräume ein. Interessant dürfte der Dienst vor allem für Smartphone-Anwender sein, die sich vor Ort schneller zurechtfinden können. Wechseln sie in mehrstöckigen Gebäuden die Etage, so aktualisiert sich die Karte automatisch auf das gerade betretene Stockwerk.
Zwar steht im Google-Blog, dass Indoor Maps ab sofort zur Verfügung stehe. In der PC-WELT-Redaktion war dies zum Zeitpunkt der Artikelrecherche aber noch nicht der Fall, weder im Desktop-Browser noch auf dem Android-Smartphone. Vermutlich wird die Funktion schrittweise ausgerollt. Wir haben Google dazu befragt und liefern so bald wie möglich eine Antwort zum Thema nach.
Update um 10:30 Uhr: Auf dem Desktop-Mac funktionieren die Indoor Maps nach wie vor nicht.