
Nutzer von Google+ können nunmehr ihr Profil im sozialen Netzwerk von Google einfacher bearbeiten. Bei einem Klick auf “Über mich” im eigenen Profil (in der linken Seitenleiste “Profil” auswählen), finden sich in den Kästen der Unterbereiche (etwa “Personen”, “Geschichte”, “Geschäftlich” und “Ausbildung”) jeweils unten links ein “Bearbeiten”-Link.
Nach einem Klick auf “Bearbeiten” öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem der Google-Plus-Nutzer festlegen kann, welche Personengruppen – in Google+ “Kreise” genannt – die im jeweiligen Unterbereich befindlichen persönlichen Informationen sehen dürfen. Nach der Bearbeitung kann dann unter “Über mich” wie gewohnt über “Profil ansehen als” überprüft werden, wie andere Nutzer das eigene Profil sehen.
Hinweis: Sollte bei Ihnen die “Bearbeiten”-Links nicht erscheinen, dann müssen Sie zunächst in Ihrem Profil unter “Über mich” im Drop-Down-Menü von “Profil ansehen als” den Eintrag “ich selbst” auswählen.
Neu auf Google+ ist außerdem die Möglichkeit, größere Profil-Bilder zu verwenden. Unterstützt werden nun Bilder mit einer maximalen Auflösung von 2120 x 1192 Pixel im 16:9-Format. Ebenfalls neu sind die beiden Tabs “Youtube” und “Reviews”. Unter “Youtube” werden alle geteilten Youtube-Videos aufgelistet. In “Reviews” werden alle persönlichen Bewertungen des Nutzers angezeigt, die er beispielsweise für Restaurants gepostet hat.
Laut Angaben von Google werden die Neuerungen nach und nach an alle Nutzer von Google+ weltweit ausgerollt.