Um eine solche Adresse anzulegen, muss man zum Webinterface der iCloud wechseln ( www.icloud.com ). Nach der erfolg- reichen Anmeldung erscheint in der Mail-Ansicht ein kleines Zahnrad in der rechten oberen Ecke des Bildschirmes. Im Drop-down- Menü nach dem Klick auf das Symbol wählt man „Einstellungen“ und dann „Accounts“ aus. In dieser Abteilung gibt es auch die Option „Alias hinzufügen“, die man nun anklickt. Pro Konto kann man drei zusätzliche Adressen einrichten, die Verfügbarkeit der Namen prüft der Online-Dienst gleich bei der Einrichtung. Hat man sich mit der neuen Adresse auf einer Webseite angemeldet, bekommt fortan je- doch jede Menge Spam-Nachrichten, stellt iCloud zwei Optionen zur Verfügung. Zum einen kann man die zusätzliche Adresse wieder deaktivieren. Das Alias ist aber weiterhin verfügbar, man kann es jede Zeit wieder einschalten. Zum anderen kann man in den iCloud-Einstellungen das zusätzliche Konto komplett löschen, danach sind sowohl die Nachrichten als auch das Alias weg.
