Sie waren die “Helden” der Lüfte. Die Rede ist von den todesmutigen Piloten des ersten Weltkriegs. In meist klapprigen Mehrdecker-Maschinen wurde über Europa gekämpft, während am Boden der Stellungskrieg tobte. Dass sich Sid Meier für sein erstes eigenes Mobile-Game just dieses Szenario ausgesucht hat, erklärt er unseren Kollegen von GameStar so:
“Mein Interesse an der Ära der tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten war schon immer groß – eine Zeit, in der ein Innovationsschub in der Luftfahrt die Ritter der Lüfte hervorbrachte. Da ich ein iPad-Spiel machen wollte, war von vorneherein klar, dass es rundenbasiert sein sollte, um dem Medium gerecht zu werden.”

In rundenbasierten Kämpfen geht es also in Ace Patrol zur Sache. Man wählt dabei zu Beginn der Kampagne “seinen” Piloten aus, der dann mit jeder erfolgreichen Mission Erfahrungspunkte hinzugewinnt und so im Level aufsteigt und neue Manöver und Tricks dazu lernt. Per In-App-Kauf lassen sich zudem einige historische Asse wie beispielsweise Manfred von Richthofen dazu kaufen (insgesamt für 4,49 Euro). Die kostenlose App bietet im Basis-Paket erst mal nur die britische Kampagne, kann aber bei Gefallen um eine französiche, US-amerikanische und deutsche Kampagne erweitert werden – alle Pakete zusammen kosten 4,49 Euro.
Sid Meier’s Ace Patrol ist ab sofort im App Store und exclusiv für iPhone, iPod touch und iPad zum Download verfügbar, eine Mac-Umsetzung ist derzeit nicht vorgesehen.