Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Apple vor Vereinbarung mit brasilianischem Besitzer der Marke “iPhone”
Apples steht laut eines Berichts von Electronista kurz davor, mit dem Inhaber der Rechte an der Marke iPhone für Brasilien einen Lizenzvereinbarung zu treffen.
Erst vor kurzem hatte ein Gericht der Firma IGB Electronica Recht gegeben, die in Brasilien sich bereits im Jahr 2000 die Wortmarke iPhone gesichert hatte. Apple hatte vergeblich argumentiert, die Marke wäre nicht mehr gültig, da IGB bis zum Jahr 2012 gebraucht hatte um in Brasilien ein Smartphone unter dem Namen “iPhone” mit Android-OS auf den Markt zu bringen. Informierte Quellen hätten nun einer brasilianischen Zeitung gesteckt, Apple sei in Verhandlungen mit IGB über den Erwerb der Marke oder einer Lizenzierung getreten. Das IGB-iPhone würde daher vom Markt verschwinden, was sich der Rechteinhaber sicher gut bezahlen ließe.
Die Geschichte des iPhones in Bildern
Ohne UMTS – das erste iPhone hatte einen ARM-Prozesor mit 412 MHz und funkte lediglich über Egde.
Die Geschichte des iPhones in Bildern
Das iPhone 3G hatte abgerundete Ecken.Das mobile Surfen war nun auch in UMTS-Geschwindigkeit möglich.
Die Geschichte des iPhones in Bildern
Das iPhone 4 hatte ein hochauflösendes Retina-Display. Das 4S-Modell beherrschte die intelligente Sprachsteuerung Siri und war mit einem noch schnelleren Prozessor ausgestattet.
Völlig neue Maßstäbe setzte im wahrsten Sinne des Wortes das iPhone 5: Es ist um etwa fünf Zentimetr länger, 30 Gramm leichter und hat ein 4-Zoll-Display.