Per Bluetooth verbunden können Sie die wichtigsten Einstellungen vom iPhone, iPod Touch und iPad auf das Apple TV 3 übertragen. Im Detail lassen sich so die Wi-Fi-Einstellungen, der iTunes-Account sowie die Landeseinstellung von dem iOS-Gerät auf das Apple TV übernehmen.
Dies funktioniert allerdings erst ab dem iPhone 4S, einem iPad der dritten Generation, dem iPad Mini und dem iPod Touch der fünften Generation. Zudem brauchen Sie ein Apple TV 3 mit aktueller Software. Das Vorgehen ist dabei in wenigen Schritten erledigt. Wir demonstrieren die Konfiguration anhand eines iPhone 5:
1. Apple TV starten
Starten Sie das Apple TV. Beim ersten Start zeigt Apples Settop-Box nach einiges Sekunden die Landeseinstellung an, die Sie nun wie die übrigen Schritte wie bisher manuell einstellen können. Doch für die automatische Konfiguration per iPhone brauchen Sie am Apple TV an dieser Stelle nichts weiter zu ändern. Alle weiteren Setup-Schritte nehmen Sie mit ihrem iPhone vor. Voraussetzung ist allerdings, dass das iPhone korrekt konfiguriert ist, also Ihre Apple-ID und Ihren Wlan-Zugang kennt.
2. iPhone starten
Schalten Sie das iPhone ein und stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist. Dann brauchen Sie nur noch das iPhone auf das Apple TV zu legen und ein paar Sekunden zu warten, bis das automatische Setup von selber startet.
3. Einstellungen am iPhone zu Ende führen
Am iPhone erscheinen nun nacheinander drei Dialogfenster. Hier müssen Sie nun nur noch das Kennwort für Ihre Apple-ID eintragen sowie entscheiden, ob das Apple TV sich das Passwort merken soll. Als letztes entscheiden Sie, ob Sie Daten an Apple senden möchten, das dient der Produktverbesserung. Sind diese Einstellungen vorgenommen, startet das Apple TV automatisch neu und ist nachein paar Sekunden Bootzeit fertig konfiguriert.