Das Service Pack 3 (Update 14.3.4) für Microsoft Produktivitäts-Suite Office for Mac 2011 macht die Programme fit für den Datenaustausch mit der Ende Januar 2013 erschienen Cloud-Lösung Office 365. Kern des Updates ist die bessere Anbindung der Office-Programme an Microsofts Cloud-Speicher Skydrive und an Sharepoint-Lösungen, vor allem mit Blick auf Team-Arbeiten an geteilten Dokumenten. Ebenfalls wichtig für den Datenaustausch: die Einführung der bislang in der Mac-Version von Office fehlenden Schriftart “Calibri Light” – deren Fehlen hatte bei Austausch von Dokumenten regelmäßig Probleme bei Versuch verursacht, die Schriften nach der Übertragung anzugleichen. Und auch Outlook for Mac hat einige Verbesserungen erfahren, darunter einfachere Verwaltung von Gmail-Konten und Fehlerbeseitigungen bei der Suchfunktion und der Ordnerverwaltung des Mail-Programms.

Das Update beinhaltet darüber hinaus noch einige Bugfixes und Performanceverbesserungen (Release-Notes) , von Sicherheitsupdates ist indes nicht die Rede. Für die Installation des Updates ist mindestens OS X 10.5.8 erforderlich, ein Upgrade auf Office 365 erfordert mindesten OS X Snow Leopard. Das Update kann entweder hier direkt geladen werden, oder auch über die Auto-Update-Funktion von Office for Mac 2011. Für die Home Premium-Version von Office 365 ruft Microsoft derzeit einen Abo-Preis von 99 Euro pro Jahr auf.