Wer das iPhone 5 bisher ohne Vertragsbindung an einem bestimmten Mobifunkprovider haben wollte, musste sich das Gerät direkt über den Apple-Store kaufen. Das wird sich nun ändern: Seit gestern verkauft auch die Deutsche Telekom das iPhone 5 ohne SIM – und Netzsperre zum vollen Preis (629,95 Euro in der 16-GB-Variante).

Bisher war O2 der einzige Mobilfunkanbieter, der das iPhone 5 SIM- und Netlockfrei verkaufte, allerdings für 721 Euro (16 GB). Die Telekom war mit dem Verkaufsstart des iPhone 5 im Herbst 2012 wieder zu der alten SIM- und Netlock-Politik zurückgekehrt. Entsprechende Geräte gab es nur im Bundle mit einem Telekom-Tarif. Die Entsperrung der SIM-Karte war erst nach 24 Monaten möglich (auch nicht gegen eine Gebühr), so dass sich Kunden zwangsläufig zwei Jahre an die Telekom binden mussten.
SIM- und Netlock

Netlock: Beschränkung auf ein bestimmtes Mobilfunknetz (zum Beispiel Telekom)
SIM-Lock: Beschränkung auf eine bestimmte SIM-Karte. Diese kann sich auf bestimmte Länder beziehen oder aber auch auf Mobilfunknetze, was einem Netlock gleich kommt.
Das ist nun vorbei: Auf der Webseite meldet der Provider, dass das ab dem 21.02.2013 erworbene iPhone 5 über keinen SIM-Lock mehr verfügt. Im Online Shop „Handys ohne Vertrag“ wird das iPhone 5 bereits aufgeführt .
Ärgerlich für Bestandskunden: Wer sich vor dem 21. Februar 2013 ein iPhone 5 gekauft, muss auch weiterhin bis zum Ablauf der 24 Monate warten, bis das Gerät entsperrt werden kann.