Es gibt schon eine ganze Reihe von Lautsprechern , die per Airplay direkt Musik von einem iPad oder iPhone sowie einem Mac mit OS X 10.8 empfangen können. Doch es muss nicht immer Airplay sein, denn auch für das schon länger am Markt erhältliche Streaming-Format DLNA gibt es Wi-Fi-Lautsprecher. Exemplarisch für seine Fidelio-Wireless-Hifi-Serie steht der AW5000 von Philips , ein Stereolautsprecher mit angewinkeltem Gehäuse für einen breiteren Stereobasis. Optisch macht der AW5000 einiges her. Das schwarze Gehäuse mit dem gebürsteten Aluminium-Look wirkt modern. An Anschlüssen findet man neben Ethernet auch Wi-Fi und einen AUX-In. Ebenso erfreuen die Tasten für Lautstärke und fünf Senderspeicher auf der Seite durch eine gute Bedienung.
Leider hat Philips an einer Extra-Fernbedienung gespart und setzt voll auf die Steuerung via App. Die kostenlose App „AirStudio“, erhältlich für iPhone und iPad wie auch für Android-Geräte auf Google Play, dient dabei nicht nur zur Steuerung, sondern auch zur Konfiguration, was im Test auch ganz gut funktioniert. Mit der Steuerung ist das eine andere Sache, hier ist die App zumindest für iOS-Geräte noch nicht ausgereift. So muss man sich nicht nur in die unnötig verspielte Steuerung einfinden, sondern die App und der AW5000 verlieren auch schon mal die Verbindung.
Neben Zugriff auf die interne Musikbibliothek des Apple-Players hat die App auch Internetradiostationen im Angebot. Um auch Musik vom Mac aus abzuspielen, liegt eine Lizenz des Media Managers von Twonky bei. Musikalisch braucht sich der AW5000 nicht zu verstecken und überzeugt mit einem frischen Sound und ordentlich Tiefgang. Das ist in der Preisklasse eigentlich gut, wenn nur nicht die App so enttäuschen würde.
Empfehlung: Philips Fidelio AW5000
Für seine Preisklasse bietet der Philips Fidelio AW5000 zwar einen guten Sound. Dafür hapert die Bedienung noch wegen der nicht reibungslos funktionierenden App. Wenn Philips dies verbessert, erhält man einen empfehlenswerten Lautsprecher für die kabellose Musikübertragung von iOS- und Android-Geräten.
Fidelio AW5000
Philips, www.philips.de
Preis: € 350, CHF 468
Note: 2,6 befriedigend
Vorzüge: Guter Klang
Nachteile: Fehlerhafte App, nicht mit allen DLNA-Steuerungen kompatibel
Stromverbrauch: Aus 0,37 W, Standby 4,7W, Ein 10,8 W
Alternative: Pioneer XW-SMA4 , Raumfeld One