Der Investor Carl Icahn erhöht den Druck auf Apple-CEO Tim Cook. Dieser solle das Aktienrückkaufprogramm ausweiten, um so den Kurs der Apple-Aktie zu erhöhen, innerhalb von drei Jahren könnte das derzeit bei Preisen um 530 US-Dollar gehandelte Papier auf bis zu 1250 US-Dollar im Wert steigen, schreibt Icahn laut Wall Street Journal in einem Brief an den Apple-Chef . Icahn hat demnach sein Portfolio auf 4,7 Millionen Apple-Aktien erhöht und will für sein Investment langfristig Rendite sehen. Er werde weitere Anteile kaufn, sein Engagement sei alles andere als kurzfristig.
Im September 2012 hatte die Apple-Aktie ihren bisherigen Rekordwert von 702 US-Dollar erreicht und war bis Anfang 2013 auf 400 US-Dollar abgesackt. ZUletzt war der Kurs wieder deutlich über 500 US-Dollar gestiegen. Seit etwa einem Jahr zahl Apple seinen Aktionären Dividenden aus und kauft Aktien zurück, dafür nimmt Apple Kredite auf – die Rückführung von außerhalb der USA platziertem Kapital käme aus steuerlichen Gründen teurer.