Das rahmen- und objektorientierte Seitenlayout-Programm Swift Publisher aus der ukrainischen Softwareschmiede Belight ist inzwischen in die dritte Runde gegangen und präsentiert sich vielfältiger denn je. Wer sich inspirieren lassen möchte, startet mit einer der zahlreichen Vorlagen für Flyer, Einladungen, Newsletter, Karten oder Kalender und andere Bereiche. Diese sind mit Bildern, Texten und Motiven in Rahmen eingeteilt, die sich leicht an eigene Bedürfnisse anpassen lassen – sei es aus dem eigenen Bestand, etwa mit direktem Zugriff auf die iPhoto – oder Aperture-Alben , oder mit der Clip-Art-Sammlung, die Swift Publisher an Bord hat und vielfältige Motive bietet.

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt
Hat man sich mit den grundlegenden Funktionen vertraut gemacht, geht alles so einfach, dass man schon „aus Spaß an der Freud’“ gern damit experimentiert. Für zusätzliche Flexibilität beim kreativen Gestalten sorgt die fast schon Fotoprogramm-reife Ebenenverwaltung, mit der sich Ebenen anlegen und ein- oder ausblenden lassen, außerdem können fertige Masken auf die Objekte angewendet werden. Dazu passt, dass Swift Publisher eine einfache Bildbearbeitung im Gepäck hat. Damit lassen sich Farbe und Belichtung gut kontrollieren, Bilder drehen und beschneiden sowie zahlreiche Filter und Effekte in einem allerdings kleinen Vorschaufenster anwenden. Unterstützt wird das durch Image Tricks des Entwicklers. Für die Schriftengestaltung ist auch Art Text von Belight integriert, um es zu nutzen, muss man die Lizenz jedoch eigens kaufen. So bleiben für Schriften außer den OS X-üblichen Funktionen immerhin ein paar „Styles“ wie Titel, Beschriftung und andere Stile. Auch Textumfluss und ein Spline-Werkzeug sind im Programmpaket enthalten. Erfreulicherweise ist Swift Publisher 3 mit Versionen, Vollbildmodus und dem Bereitstellen-Button komplett an Mountain Lion angepasst.
Empfehlung: Belight Swift Publisher 3.2
Wer ansprechende Publikationen zeitgemäß und flexibel erstellen will, liegt mit Belight Swift Publisher 3.2 goldrichtig. Das durchdachte Programm mit seinen Vorlagen und mitgelieferten Clip Arts macht es auch Gelegenheits-Layoutern bald leicht, beeindruckende Dokumente kreativ zu gestalten.
Swift Publisher 3.2
Belight
Preis: € 28, CHF 38; Mac App Store: € 14, CHF 19
Note: 1,6 gut
Leistung (50%) 1,4
Ausstattung (20%) 1,6
Bedienung (20%) 2,0
Dokumentation (10%) 1,3
Vorzüge: Sehr gute Vorlagen und mitgelieferte Grafiken und Bilder, gut an OS X 10.8 angepasst, unterstützt mehrere Seiten pro Dokument
Nachteile: Unklare Vertriebsstrukturen mit stark unterschiedlichem Preis, kein Text am Pfad
Alternativen: Apple Pages, Mackiev The Print Shop 2, Stone Create
Ab Mac-OS X 10.6.8